Die besten Frisuren für heiße Tage – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne nicht mehr nachlässt, suchen wir nach atmungsaktiver Kleidung und kühlen Getränken sowie bequemen und praktischen Lösungen für unser Haar. Sommerfrisuren sollten ästhetisch ansprechend und funktional sein – sie sollten bequem sein, eine Überhitzung der Kopfhaut verhindern und den Kontakt der Haare mit Schweiß minimieren.
Welche Eigenschaften sollte die perfekte Sommerfrisur haben?
Bevor wir zu konkreten Vorschlägen kommen, lohnt es sich zu überlegen, was eine bestimmte Frisur an heißen Tagen ausmacht. Zweckmäßigkeit steht an erster Stelle – die Haare sollten von Nacken, Gesicht und Rücken ferngehalten werden, damit sie nicht am Körper kleben und das Hitzegefühl verstärken. Gute Lösungen sind Frisuren, die:
- den Kontakt der Haare mit der Haut minimieren,
- schnell und einfach frisierbar sind,
- den ganzen Tag gepflegt aussehen,
- sich sowohl für den Strand als auch für die Arbeit eignen,
- keinen Föhn oder Glätteisen benötigen und
- Kopfhaut und Haare nicht mit zusätzlicher Kosmetik beschweren.
Das sind einfache Regeln, aber sie haben enorme Auswirkungen, insbesondere in den Monaten mit Temperaturen über 30 °C.
Wie stylt man lange Haare im Sommer, ohne zu überhitzen?
Lange Haare können schön sein, im Sommer aber auch lästig. Hier ist, was Sie wissen müssen:
- ein hoher Dutt – eignet sich am besten für langes und mittellanges Haar. Hochgesteckt sorgt er für Leichtigkeit und Komfort. Ein Messy Bun wirkt locker und natürlich.
- ein geflochtener Dutt – hält das Haar in Form und sieht gleichzeitig stylisch aus. Er kann entlang des Kopfes geflochten und mit einem Dutt abgeschlossen werden.
- ein geflochtener Pferdeschwanz – ein klassischer Pferdeschwanz, der mit einem Zopf verstärkt wird, sieht nicht nur modisch aus, sondern erzeugt auch die Illusion von mehr Volumen.
- eine Hochsteckfrisur – ideal für alle, die ihren Nacken nicht komplett entblößen, aber abnehmen möchten.
- ein Schal oder Stirnband – hilft, die Haare im Gesicht zu bändigen und einen sommerlichen Touch zu verleihen.
Wichtig ist, das Haar nicht zu stark zu komprimieren – das kann zu Haarbruch führen, insbesondere wenn es nass ist.
Sind Kurzhaarfrisuren immer eine gute Sommeroption?
Viele Menschen entscheiden sich zwar für Sommerfrisuren, aber Kurzhaarfrisuren sind nicht immer die beste Wahl. Kurzes Haar trocknet schneller, belastet die Kopfhaut nicht und klebt nicht am Nacken, hat aber auch seine Grenzen. Zum Beispiel:
- sie bieten nicht viele Styling-Optionen,
- erfordern möglicherweise häufigere Pflege und Nachschneiden und
- schützen den Nacken nicht so gut vor der Sonne wie langes Haar.
Wenn Sie jedoch Wert auf Komfort und einen frischen Look legen, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:
- Pixie-Schnitt – eine sehr kurze Frisur, perfekt für mutige Frauen.
- Stufenbob – vielseitig und leicht, sieht auch ohne Styling gut aus.
- Long Bob – ein Kompromiss aus Länge und Leichtigkeit, passend für die meisten Gesichtstypen.
Sommerfrisuren müssen nicht kompliziert sein – der Schlüssel liegt in Einfachheit, Komfort und Funktionalität. Unabhängig von der Haarlänge findet jeder etwas für sich – von hochgesteckten Haaren bis hin zu Kurzhaarschnitten. Wichtig ist, Lösungen zu wählen, die einfach zu stylen sind und nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, gleichzeitig aber vor Überhitzung schützen und Ihnen den ganzen Tag über ein frisches Gefühl geben.
Jane Schmidt