Welche Vorteile bietet die regelmäßige Anwendung eines Gesichtspeelings?
In einer Welt, in der ständig neue Kosmetikhits auf den Markt kommen und sofortige Ergebnisse versprochen werden, mag ein Peeling trivial erscheinen. Viele Leute nutzen es immer noch überhaupt nicht. Mittlerweile ist dies eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, den Zustand Ihrer Haut zu verbessern, ohne ein Vermögen für Salonbehandlungen ausgeben zu müssen.
Was passiert, wenn wir regelmäßig ein Gesichtspeeling anwenden?
Die angesammelten abgestorbenen Zellen bilden eine Art „grauen Vorhang“ auf der Oberfläche. Ihre Entfernung bringt eine gesündere, hellere und strahlendere Schicht zum Vorschein. Es ist ein bisschen so, als würde man ein Fenster putzen, damit das Licht wieder hereinfallen kann. Regelmäßiges Peeling verringert das Risiko einer Porenverstopfung, was weniger unerwünschte Überraschungen im Gesicht bedeutet. Durch ein durchdachtes Peeling werden die Poren effektiv gereinigt und Talg kann sich weniger ansammeln.
Hilft Peeling gegen Verfärbungen und ungleichmäßigen Hautton?
Bei regelmäßiger Anwendung, insbesondere von Peelings mit AHA- oder BHA-Säuren, können Sie eine Verbesserung des Hauttons feststellen. Dies liegt daran, dass wir neben abgestorbener Haut auch Verfärbungen, Sonnenflecken und Aknemale entfernen. Manchmal braucht graue, müde Haut keine teure Pflege; ein gutes Peeling reicht aus. Es ist wie bei einer Pflanze: Sie brauchen keinen neuen Topf, nur mehr Licht und ein wenig Pflege.
Wie beeinflusst ein Peeling die Wirkung anderer Kosmetika?
Hier geschieht die wahre Magie. Die Haut nimmt Wirkstoffe deutlich besser auf. Serum, Creme oder Ampullen wirken effektiver, da sie auf keine Barriere stoßen. Es ist wie beim Streichen einer Wand – Sie müssen diese zunächst vorbereiten, damit die Farbe gut haftet. Andernfalls könnten Sie ziemlich enttäuscht sein. Für Menschen, die Anti-Falten-, Feuchtigkeits- oder Aufhellungsbehandlungen verwenden, kann ein Peeling ein echter Durchbruch sein. Dadurch wirken nicht nur die Kosmetika selbst besser, sondern die Effekte treten auch schneller ein.
Ist ein Peeling für jede Haut geeignet?
Trockene Haut, fettige Haut, Mischhaut, reife Haut – alle können von einem Peeling profitieren, solange Sie den richtigen Typ wählen. Für empfindliche Haut sind enzymatische Peelings besser geeignet, da sie sanfter, aber dennoch wirksam sind. Bei fettiger und zu Mitessern neigender Haut können BHA-Säuren beispielsweise eine wahre Wohltat sein. Zu häufiges Peeling kann jedoch die Schutzbarriere der Haut schwächen. Als Faustregel gilt: Zweimal pro Woche ist normalerweise ausreichend.
Was bringt die systematische Anwendung eines Gesichtspeelings?
Es ist mehr als nur saubere Haut. Das bedeutet strahlende Haut, kleinere Poren, weniger Unreinheiten und eine bessere Leistung Ihrer Lieblingskosmetik. Es ist ein tägliches Ritual, das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, aber wirklich viel verändern kann.
Haut ist unsere Visitenkarte. Obwohl es schwierig ist, für alles Zeit zu finden, lohnt es sich, ein Peeling in Ihre Hautpflegeroutine aufzunehmen. Es funktioniert wie das Aufräumen Ihres Kleiderschranks, vielleicht nicht spektakulär, aber Sie können den Unterschied sofort spüren.
Jane Schmidt