Welche Lippenstiftfarben liegen 2025 im Trend?
Das Jahr 2025 bringt einen frischen Ansatz für das Lippen-Make-up und kombiniert klassische Farbtöne mit modernen Trends. Moderne Lippenstiftformeln bieten nicht nur intensive Farbe, sondern auch Tragekomfort und Pflege. In dieser Saison sehen wir eine Rückkehr zur Natürlichkeit, aber auch kräftige Farbakzente.
Welche Farbtöne lohnen sich im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 sind die angesagtesten Lippenstiftfarben:
- Dunkles Burgunderrot: Dieser elegante Rotton mit einem Hauch von Lila verleiht Eleganz und ist perfekt für einen Abend.
- Mystisches Pflaumenblau: Eine dunkle Pflaumenfarbe, die die Lippen hervorhebt und ihnen ein geheimnisvolles Aussehen verleiht.
- Millennial Rose Nude: Ein zartes, rosa Nude, das zum natürlichen Make-up-Trend passt.
- Kaugummirosa: Ein leuchtendes Bonbonrosa mit 2000er-Jahre-Flair.
- Kräftiges Luxuskorallenrot: Intensiver Korallenton, perfekt für Sommertage.
Ist klassisches Rot noch in Mode?
Das klassische Rot verliert nicht an Relevanz und wird auch im Jahr 2025 wieder einen festen Platz unter den Trends einnehmen. Es ist ein Farbton, der mit zeitloser Eleganz, Weiblichkeit und Stärke assoziiert wird. Während sich Formeln und Finishes ändern, hinterlässt Rot selbst – insbesondere in kühlen oder dunklen Tönen – immer noch einen Eindruck.
Der Hit dieses Jahres ist das sogenannte Power Red – ein intensiver, gesättigter Farbton, der sowohl zu minimalistischen Stilen als auch zu gewagteren Looks passt. Kombiniert mit einem leichten Augen-Make-up wirkt es edel und frisch. Es ist erwähnenswert, dass diese Farbe unabhängig von der Tageszeit hervorragend funktioniert – sie verleiht morgens Charakter und betont die Eleganz am Abend. Rot braucht keine Konkurrenz – es reicht, dass es auf den Lippen ist.
Matt, glänzend oder doch metallischer Glanz – Wofür entscheiden sich Frauen im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 sind nicht nur bestimmte Farben im Trend, sondern auch die Art ihrer Verarbeitung. Die Wahl der richtigen Formel beeinflusst die gesamte Wirkung des Lippen-Make-ups – von dezentem Glanz bis hin zu ausdrucksstarkem Matt. Welche Oberflächen dominieren?
- Matt – sorgt für intensive Farbe, Haltbarkeit und ein elegantes Aussehen ohne Glanz.
- Satiniert und glänzend – sie vergrößern die Lippen optisch, verleihen Frische und Leichtigkeit und haben oft pflegende Eigenschaften.
- Metallic – Silber-, Gold- und Opaltöne verleihen einen futuristischen Charakter und eignen sich hervorragend für den Abend.
Ihr Hautton sagt mehr aus, als Sie denken … einschließlich Ihres Lippenstifts
Die Wahl des Lippenstifts ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Harmonie mit dem natürlichen Hautton. Die richtige Farbe kann das Gesicht zum Leuchten bringen und Ihre Schönheit hervorheben. Worauf ist zu achten?
- Helle Haut – dezente Rosa-, Korallen- und klassische Rottöne mit kühlen Untertönen sehen am besten aus.
- Mittlerer Teint – warme Pfirsich-, gedämpfte Rosa- und Burgundertöne, die Tiefe verleihen, passen.
- Dunkler Teint – sie passen hervorragend zu kräftigem Lila, Pflaume und tiefem Rot mit einem warmen oder neutralen Ton.
Die Lippen-Make-up-Trends für 2025 verbinden Klassik mit Moderne. Unabhängig von Ihren Farbvorlieben ist es wichtig, einen Farbton zu wählen, der Ihren individuellen Stil und Ihre Schönheit unterstreicht. Durch das Experimentieren mit neuen Farben und Oberflächen können Sie neue Aspekte Ihres Bildes entdecken.
Jane Schmidt