Wie pflegt man die Haut um die Augen? Die besten Cremes und Behandlungen
Die Haut um die Augen ist einer der empfindlichsten Bereiche unseres Gesichts. Hier treten am schnellsten Anzeichen von Müdigkeit, Stress und Zeitablauf auf. Sie erfordert besondere Pflege, da sie viel dünner und anfälliger für äußere Einflüsse ist als andere Hautpartien.
Warum ist die Haut um die Augen herum so empfindlich?
Die Haut um die Augen unterscheidet sich vom Rest des Gesichts. Es ist viel dünner und hat weniger Talgdrüsen, wodurch es schneller Feuchtigkeit verliert.
Wussten Sie, dass hier am häufigsten die ersten Fältchen entstehen? Dies liegt daran, dass die Haut um die Augen herum anfälliger für den Einfluss äußerer Faktoren wie UV-Strahlung, Umweltverschmutzung sowie alltäglicher Aktivitäten wie Blinzeln oder Lächeln ist. Aus diesem Grund bedarf es bereits in jungen Jahren einer besonderen Pflege.
Welche Augencremes sind am effektivsten?
Für Menschen mit dunklen Augenringen sind Produkte mit Vitamin C oder Koffein die beste Lösung, die die Haut aufhellen und die Mikrozirkulation anregen.
Cremes mit Retinol und Peptiden, die die Kollagenproduktion anregen, wirken wiederum am besten gegen Falten. Ein gutes Beispiel ist eine Creme mit Retinol, die die Zellregeneration anregt und feine Linien beseitigt.
Es lohnt sich auch, Produkte mit Hyaluronsäure zu wählen, die die Haut perfekt mit Feuchtigkeit versorgt, und Antioxidantien, die vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützen.
Ist es notwendig, UV-Filter im Augenbereich zu verwenden?
Wir verzichten oft auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln für die Augenpartie, was schwerwiegende Folgen haben kann. UV-Strahlung beschleunigt den Alterungsprozess und die dünne Haut um die Augen ist besonders anfällig für ihre Auswirkungen.
Die regelmäßige Anwendung eines Breitband-Sonnenschutzmittels kann helfen, Falten, Pigmentflecken und Elastizitätsverlust vorzubeugen. Auch wenn Augencremes oft keine UV-Filter enthalten, können Sie auch Cremes für das Gesicht rund um die Augen verwenden, sofern diese keine Reizungen verursachen.
Welche kosmetischen Behandlungen eignen sich am besten für die Haut um die Augen?
Wenn Cremes nicht ausreichen, lohnt es sich, über professionelle Kosmetikbehandlungen nachzudenken. Welche Behandlungen sind am effektivsten? Eine der beliebtesten Lösungen ist die Nadelmesotherapie, bei der feuchtigkeitsspendende und nährende Präparate direkt in die Haut injiziert werden. Dadurch dringen die Wirkstoffe tiefer ein und erzielen sichtbarere Effekte.
Eine weitere wirksame Behandlung ist ein fraktionierter Laser, der die Haut zur Regeneration anregt, ihre Spannung verbessert und feine Fältchen reduziert.
Die Pflege der Haut um die Augen ist ein Schlüsselelement für das Aussehen und die Gesundheit unseres Gesichts. Empfindliche Haut in diesem Bereich erfordert eine angemessene Feuchtigkeitsversorgung, Schutz vor UV-Strahlung und die Verwendung von Cremes mit auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Wirkstoffen. Kosmetische Behandlungen können die Wirkung der täglichen Pflege unterstützen, aber auch der systematische Einsatz von Produkten mit nachgewiesener Wirksamkeit ist entscheidend.
Jane Schmidt
Ich verwende seit Jahren eine Augencreme, die bei mir hervorragend funktioniert