BB-Cremes vs. CC: Was soll man für das Alltags-Make-up wählen?
In der Welt der Kosmetik ist die Wahl des richtigen Make-up-Produkts von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es um die Hautpflege und das Erzielen eines natürlichen Effekts geht. BB- und CC-Cremes sind beliebte Optionen, die zwar ähnlich erscheinen, sich aber sowohl in den Inhaltsstoffen als auch in der Anwendung unterscheiden.
Was sind die Unterschiede zwischen BB- und CC-Cremes?
BB-Cremes (Blemish Balm) und CC-Cremes (Color Correcting) sind Kosmetika, die Pflege- und Make-up-Eigenschaften vereinen. BB-Creme wurde als Hautpflegeprodukt entwickelt, das Reizungen nach dermatologischen Behandlungen lindern und gleichzeitig den Hautton vereinheitlichen soll. CC-Cremes konzentrieren sich auf die Verbesserung des Hauttons und neutralisieren verschiedene Unvollkommenheiten wie Rötungen, Verfärbungen oder dunkle Ringe unter den Augen.
BB: Sie bestehen aus einer leicht deckenden Formel, spenden der Haut Feuchtigkeit und enthalten oft einen Sonnenschutz. Sie eignen sich perfekt für Menschen, die ein natürliches, leichtes Make-up suchen, gleichzeitig aber das Erscheinungsbild ihrer Haut verbessern möchten.
CC: Sie haben etwas stärkere korrigierende Eigenschaften. Sie spenden nicht nur Feuchtigkeit und schützen vor der Sonne, sondern tragen auch dazu bei, den Hautton auszugleichen, indem sie warme und kalte Farbtöne neutralisieren. Sie sind häufig in den Farbtönen Grün, Lila, Gelb oder Orange erhältlich, die unterschiedlichen Hauttypen und Hautproblemen entsprechen.
Wann sollte man eine BB-Creme verwenden?
BB-Creme ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die ein natürliches Aussehen bevorzugen und ihren Hautton nur geringfügig ausgleichen möchten. Dank ihrer leichten Formel eignen sich BB-Cremes perfekt für das tägliche, schnelle Make-up. Sie sind ideal für:
- Make-up für jeden Tag – leichte Konsistenz, einfache Anwendung und schnelle Absorption machen BB-Cremes praktisch für den schnellen Gebrauch.
- Trockene und dehydrierte Haut – BB-Produkte enthalten meist feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Vitamin E, die die Haut den ganzen Tag über perfekt nähren.
- Menschen, die keine starke Deckkraft benötigen – BB-Cremes haben eine mittlere Deckkraft, was bedeutet, dass sie Unebenheiten nicht stark abdecken, aber den Hautton ausgleichen.
Wann lohnt sich der Griff zur CC-Creme?
CC-Cremes sind aufgrund ihrer korrigierenden Eigenschaften eine großartige Option für Menschen mit Hautproblemen, die eine stärkere Farbe benötigen. Wird oft von Menschen verwendet, die mit Folgendem zu kämpfen haben:
- Rötungen oder Verfärbungen – CC-Cremes können dank ihrer Fähigkeit, Hauttöne zu neutralisieren, Rötungen (z. B. Rouge, Akne) und Verfärbungen wirksam kaschieren.
- Dunkle Ringe unter den Augen – die Formel von CC-Cremes kann dabei helfen, dunkle Ringe und feine Fältchen zu kaschieren und der Haut ein strahlenderes Aussehen zu verleihen.
- Empfindliche Haut und ungleichmäßiger Hautton – CC-Cremes enthalten Inhaltsstoffe, die helfen, die Hautfarbe auszugleichen und ihr Aussehen zu verbessern, weshalb sie für Menschen mit problematischem Hautton empfohlen werden.
Sowohl BB- als auch CC-Cremes haben ihre unbestreitbaren Vorteile. Es lohnt sich, die Bedürfnisse Ihrer Haut genau zu kennen, um die beste Wahl zu treffen. Bedenken Sie, dass die Wahl zwischen BB und CC nicht endgültig sein muss – beide Produkte können sich je nach Situation und Hautproblem perfekt ergänzen.
Jane Schmidt