Die Kunst des Schminkens – Grundlagen für Einsteiger
Make-up ist eine Kunstform, bei der das Gesicht als Leinwand dient. Wenn diese Fähigkeit gut beherrscht wird, kann sie unsere natürliche Schönheit hervorheben, unser Selbstvertrauen stärken und sogar unser Aussehen verändern. Dieser Artikel enthält die Grundlagen des Make-ups für Menschen, die ihr Abenteuer mit dieser Kunst beginnen, von der Hautpflege über das Auftragen der Grundierung bis zum Auftragen von Mascara.
Hautpflege vor dem Make-up
Hautpflege ist die Grundlage für schönes Make-up. Gepflegte Haut ist der perfekte Hintergrund für Ihre Leinwand. Egal wie perfekt Ihr Make-up ist, wenn Sie Ihre Haut nicht pflegen, können die Ergebnisse weniger zufriedenstellend sein.
Der erste Schritt ist die Reinigung der Haut. Durch die richtige Reinigung werden Schmutz, Öl und Make-up entfernt, sodass Ihre Haut atmen kann. Es gibt verschiedene Arten von Reinigungsprodukten, von Gels über Milch bis hin zu Ölen. Die Wahl hängt von Ihrem Hauttyp ab. Nach der Reinigung lohnt es sich, ein Tonic zu verwenden. Das Tonic hilft, den natürlichen pH-Wert der Haut nach der Reinigung wiederherzustellen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, dass die Haut nachfolgende Pflegeprodukte besser aufnehmen kann. Tragen Sie nach dem Tonic eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme auf. Feuchtigkeit ist für eine gesunde Haut von entscheidender Bedeutung.
Stiftungsantrag
Foundation ist die Basis jedes Make-ups. Es sorgt für eine gleichmäßige Hautfarbe, kaschiert Unebenheiten und bereitet die Haut auf die nächsten Schritte vor. Denken Sie daran, dass die Foundation auf Ihren Hauttyp und Hautton abgestimmt sein sollte.
Vor dem Auftragen der Foundation lohnt es sich, eine Make-up-Grundlage zu verwenden. Der Primer glättet die Haut, sorgt für eine bessere Haftung der Foundation und verlängert die Haltbarkeit des Make-ups. Tragen Sie die Grundierung dann je nach Belieben mit einem Pinsel, einem Schwamm oder den Fingern auf. Nach dem Auftragen der Grundierung können wir Concealer auftragen. Der Concealer hilft dabei, bestimmte Unvollkommenheiten wie dunkle Ringe unter den Augen oder Hautunreinheiten zu kaschieren. Wählen Sie einen Concealer, der eine Nuance heller als die Foundation für die Augenpartie ist und genau auf die Haut abgestimmt ist, um Unebenheiten abzudecken.
Augen-Make-up
Augen-Make-up kann Ihre Schönheit definitiv verbessern. Wenn es richtig gemacht wird, kann es die Aufmerksamkeit lenken und dem Look Ausdruckskraft verleihen. Es gibt viele Techniken, aber fangen wir mit den Grundlagen an: Lidschatten, Eyeliner und Mascara.
Tragen Sie zunächst Lidschatten auf Ihre Augenlider auf. Verwenden Sie helle Farbtöne auf dem gesamten Augenlid und dunklere am äußeren Augenwinkel. Dadurch entsteht ein Tiefeneffekt. Gut gemischte Schatten sind der Schlüssel zu einem natürlichen Aussehen. Anschließend den Wimpernkranz mit Eyeliner hervorheben. Für Anfänger könnte ein Bleistift-Eyeliner eine gute Wahl sein, da er einfacher zu verwenden ist als ein flüssiger. Versuchen Sie, die Linie so nah wie möglich am Wimpernansatz zu halten. Der letzte Schritt ist das Auftragen von Mascara. Mascaras können Ihren Wimpern Volumen, Länge und sogar Schwung verleihen. Wählen Sie die richtige Wimperntusche für Ihre Bedürfnisse und tragen Sie sie unbedingt auf Ihre oberen und unteren Wimpern auf.
Konturierung und Rouge
Konturieren und Rouge verleihen dem Gesicht Struktur und Leben. Konturieren hilft dabei, die Wangenknochen und die Stirn zu definieren, während Rouge für eine gesunde Röte sorgt. Verwenden Sie zum Konturieren ein Produkt, das zwei Nuancen dunkler als Ihre Grundierung ist. Tragen Sie es unter den Wangenknochen, an den Seiten der Stirn und unter der Kieferpartie auf. Verblenden Sie die Kontur gut, um harte Linien zu vermeiden. Rouge sollte auf die Wangenknochen aufgetragen werden. Wählen Sie den Farbton, der am besten zu Ihrem Hautton passt. Rouge sollte sanft aufgetragen werden, um keinen zu intensiven Effekt zu erzielen.
Denken Sie daran, dass Übung den Meister macht. Diese Grundlagen sind der perfekte Ausgangspunkt für Anfänger. Scheuen Sie sich, wie bei allem in der Kunst, nicht davor, zu experimentieren und Ihre eigenen Techniken zu entdecken. Make-up macht vor allem Spaß und ist eine Form der Selbstdarstellung. Genießen Sie es!
Jane Schmidt